Ein herzliches Willkommen auf unserer Homepage der Suchhunde Donauland e.V.!
Sie haben direkt bewiesen, dass Sie eine gute Spürnase haben, da Sie unsere Seite aufgerufen haben 🙂
Auch die Nasen unserer Hunde haben sensationelle Fähigkeiten und wollen sinnvoll eingesetzt werden.
Wissen Sie, dass ein großer Teil des Gehirns eines Hundes das Riechhirn ausmacht?
Deshalb benutzen Hunde ihre Nasen nicht nur zur Futterbeschaffung, sondern auch zur Identifizierung von Rudel- und Familienmitgliedern. Sie können sich tausende von Gerüchen merken, deshalb würden sie beispielsweise jederzeit ein verlorenes Familienmitglied zwischen hunderten von fremden Menschen auf einem Marktplatz finden.
Wie kann man als Hundebesitzer diese unglaublichen Fähigkeiten nutzen und gleichzeitig dem Hund dabei etwas Gutes tun?
Vier Gründe sind hier von großer Bedeutung:
Freude an einem gemeinsamen Hobby
Stärkung der Beziehung Hund-Mensch durch Teamarbeit
Geistige und körperlich artgerechte Auslastung
Ausbildung der Hunde zu Helfern in Notsituationen
Welche Möglichkeiten gibt es, diese Bereiche sinnvoll zu organisieren?
In der Hundeschule von Barbara Gleixner wurden bereits einige Sucharbeiten angeboten, was großen Anklang unter den Hundefreunden fand. So war es naheliegend, mit einigen hochmotivierten Mantrailern einen eigenen Verein zu gründen.
Im Juli 2020 wurde daraufhin der Verein „Suchhunde Donauland e.V.“ ins Leben gerufen.
